Mein Name ist Manuel Becker, ich bin 34 Jahre jung und lizenzierter Deutscher Tennisbund B-Trainer für Leistungssport sowie mehrfach lizenzierter Ballschul-Übungsleiter der Ballschule Heidelberg. Mein Hobby machte ich bereits vor vielen Jahren zum Beruf und kann heute auf eine langjährige Erfahrung als ehemaliger Spieler mit Baden- und Oberligaerfahrung, Trainer und Leiter meiner eigenen Tennisschule sowie Betreuer im Breiten- und Leistungssport zurückblicken. Für mich ist es eine große Herzensangelegenheit, vor allem Kinder und Jugendliche für den Tennissport begeistern zu können. Sportliche Aktivität ist ein Grundstein für eine erfolgreiche Entwicklung der motorischen und koordinativen Fähigkeiten und ist zudem gesundheitsfördernd. Ein bewusstes Körpergefühl beeinträchtigt die grundle- gende Entwicklung und ist daher von großer Bedeutung. Aus dieser Intension und Motivation heraus bin ich Tennistrainer geworden. Nachfolgend möchte ich euch einen Überblick über meine Qualifikationen, Erfahrungen und Angebote ermöglichen. Ich freue mich euch bald auf dem Tennisplatz begrüßen zu dürfen!
Trainervita:
2010 – Deutscher Tennisbund C-Trainer für Leistungssport
2017 – Deutscher Tennisbund B-Trainer für Leistungssport
2017 – Deutscher Tennisbund CARDIO-Tennis Trainer
2017 – Ausbildung Ballschul-Übungsleiter („ABC des Spielens“)
2022 – Ausbildung Ballschule („Mini-Ballschule“)
Qualifikationen:
Hinführung und Betreuung diverser Spieler in den BTV / WTB Kader
Betreuung von Teams aller Altersklassen auf Bezirksebene und höher
Neugründung / Betreuung von Mannschaften aller Leistungs- und Altersklassen
Über 15 Jahre Erfahrung als Trainer und Mentor im Bereich des BTV und WTB
Kontinuierliche Weiter- bzw. Fortbildungen
Spielervita:
Tenniskurse für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in allen Spielstärken
Wahlweise Gruppen- und/oder Einzeltraining
Leistungsorientiertes Training für Turnier- und Mannschaftsspieler
Innovatives und effektives Tennistraining
Schulung der Technik und Taktik
Videoanalyse und Training der Feinform aller Schlagvariationen
Koordinatives Training und motorische Schulung
Trainingsgestaltung nach Lehrplan und Empfehlung des DTB („Play & Stay“ etc.)
Ballschule und Mini-Tennis für den Nachwuchs
Training nach dem „Talentino“ Trainingskonzept des DTB (gelisteter Trainer)
